Animierte, leuchtende Neon-Quadrate, die einen modernen Datenstack oder eine Datenplattform symbolisieren.

Data & Analytics
Platforms

Moderne Datenplattformen:
Das Fundament für Ihren Erfolg.
Moderne Cloud-Datenplattformen sind das zentrale Nervensystem erfolgreicher, datengetriebener Unternehmen. Sie überwinden die Limitierungen traditioneller Systeme, indem sie sämtliche Daten an einem Ort bündeln und für verschiedenste Anwendungsfälle zugänglich machen. Von Business Intelligence über Self-Service-Analysen bis hin zu komplexen KI-Modellen schaffen sie eine einheitliche, skalierbare und sichere Grundlage, um aus Daten jederzeit wertvolle Erkenntnisse und einen echten Wettbewerbsvorteil zu generieren.
Umfassende Datenverarbeitung
Verarbeiten Sie Daten in Echtzeit (Streaming, Events) oder als Batch. Moderne Plattformen unterstützen nativ strukturierte sowie unstrukturierte Datenformate.
Modulare Architektur
Profitieren Sie von entkoppelten Architekturkomponenten und der Unterstützung für Paradigmen wie Data Mesh zur Entwicklung dezentraler Datenprodukte.
Automatisierung
Beschleunigen Sie Entwicklungszyklen durch die nahtlose Integration von CI/CD-Prozessen und den Einsatz von Ansätzen wie Metadata Driven Development.
Zentrales Metadaten-Management
Schaffen Sie Transparenz über Datenherkunft, Inhalte und Verarbeitungszustand durch ein aktives Metadatenmodell als Basis für Monitoring und Governance.
Integrierte Sicherheit & Compliance
Erfüllen Sie mühelos komplexe Anforderungen aus Datenschutz (DSGVO), IT-Sicherheit und branchenspezifischer Regulatorik durch eingebaute Governance-Funktionen.
Flexible Schnittstellen & Datenmodelle
Stellen Sie Daten über definierte, erweiterbare Schnittstellen (APIs) bereit und nutzen Sie flexible Datenmodelle, die sich an zukünftige Anforderungen anpassen.
Sie sind unsicher, wie und wo Sie anfangen sollen?
Wir analysieren Ihre Ausgangslage und zeigen Ihnen klare, umsetzbare nächste Schritte auf.
Termin vereinbaren
Databricks
Databricks ist die führende Data Intelligence Platform, die auf einer offenen Lakehouse-Architektur basiert. Sie vereint, was traditionell getrennt war: Data Warehousing, Data Engineering, Streaming Analytics und KI auf einer einzigen, kollaborativen Umgebung. Aufbauend auf offenen Standards wie Apache Spark und Delta Lake, bietet Databricks unübertroffene Performance und Skalierbarkeit. Als Databricks-Spezialisten konzipieren und implementieren wir für Sie eine maßgeschneiderte Plattform, die als zentraler Motor für Ihre datengetriebenen Innovationen dient.

Business Intelligence
Interaktive Dashboards und Analysen direkt auf den aktuellsten Daten, um schnelle und fundierte Geschäftsentscheidungen zu ermöglichen.
Data Warehousing
Performante SQL-Abfragen mit optimierten Compute-Ressourcen direkt auf den Daten im Lakehouse, ohne Daten verschieben zu müssen.
KI & Data Science
Eine einheitliche, kollaborative Umgebung für den gesamten Machine-Learning-Lebenszyklus, von der Datenaufbereitung bis zum produktiven Modell.
ETL & Real-Time Analytics
Entwicklung zuverlässiger und skalierbarer Datenpipelines für Batch- und Streaming-Daten zur Versorgung aller analytischen Anwendungsfälle.
Orchestrierung
Automatisierung und Orchestrierung komplexer, aufgabenübergreifender Workflows über den gesamten Daten-Lebenszyklus hinweg.
Data Governance
Zentrale Steuerung von Datenzugriff, Sicherheit, Auditing und Compliance über alle Workspaces hinweg mit dem Unity Catalog.
Das offizielle Logo von Databricks auf einem dunkelgrauen Hintergrund mit abstrakten Design-Elementen.
 Diagramm der Databricks Data Intelligence Engine, das die Kernkomponenten Unified Governance und Unified Data sowie die Anwendungsbereiche wie BI, KI und ETL zeigt.
Schaubild, das zeigt, wie eine zentrale Governance eine KI-Plattform und eine Datenplattform miteinander verbindet.
Microsoft Power BI
Microsoft Power BI ist eine der weltweit führenden Lösungen für Business Analytics. Sie ermöglicht es Unternehmen,  aussagekräftige Berichte und interaktive Dashboards zu erstellen. Die Plattform zeichnet sich durch ihre einfache Bedienbarkeit und ihre Fähigkeit aus, Hunderte von Datenquellen nahtlos anzubinden. Sie dient sowohl als robuste Lösung für standardisiertes Enterprise Reporting als auch als agiles Self-Service-Werkzeug, das Fachbereichen die Durchführung eigener Analysen ermöglicht. Als Ihre Experten für Power BI schaffen wir die Grundlage dafür, dass Sie eine durchgängige Analysekultur etablieren und allen Mitarbeitern fundierte Entscheidungen ermöglichen können.
Das offizielle Logo von Microsoft Power BI, bestehend aus drei gelben Balken.
Power BI Dashboards mit Finanzkennzahlen, dargestellt auf einem Desktop-Monitor, Tablet und Smartphone.
Screenshot eines Sales Pipeline Reports in Power BI Desktop mit verschiedenen Diagrammen und KPIs zur Umsatzanalyse.
Das "Daten abrufen"-Fenster in Power BI, das die Vielzahl an verfügbaren Datenquellen wie Excel, SQL und Azure-Dienste zeigt.
Berichte & Dashboards
Data Connectivity
Power Query
Self-Service
AI-Powered Insights
Advanced Data Modeling
Security & Governance
Collaboration
Unlimited users
Bank-level security
Access on any device
Real-time collaboration
AI-powered suggestions
Seamless integrations
24/7 customer support
Customizable dashboards
Unlimited users
Bank-level security
Access on any device
Real-time collaboration
AI-powered suggestions
Seamless integrations
24/7 customer support
Customizable dashboards
Unsere Power BI Services
Beratung und Planung
chevron down icon

Wir stellen sicher, dass Ihre Investition in Power BI von Anfang an auf Ihre Geschäftsziele einzahlt. Gemeinsam erarbeiten wir eine klare Strategie und beantworten Ihre zentralen Fragen:

  1. Wie lässt sich Power BI optimal für Ihre Ziele einsetzen?
  2. Welches Lizenzmodell ist das richtige für Ihre Anwendungsfälle?
  3. Mit welchen Kosten müssen Sie rechnen?
  4. Wie sehen die nächsten Schritte für eine erfolgreiche Implementierung aus?
Installation & Setup
chevron down icon
Wir übernehmen die gesamte technische Einrichtung und Konfiguration Ihrer Power BI Umgebung. Dies umfasst die initiale Bereitstellung des Tools, die Zuweisung von Lizenzen und die Einrichtung der Benutzerberechtigungen, damit Ihr Team sofort startklar ist.
Datenanbindung
chevron down icon
Wir integrieren Ihre Daten aus allen relevanten Quellen, ob aus der Cloud oder aus lokalen Systemen via Data Gateway. Anschließend entwickeln wir robuste und performante Data Models, die als verlässliche und zentrale Grundlage für alle späteren Berichte und Analysen dienen.
Berichte und Analysen
chevron down icon
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Set an aussagekräftigen Berichten und interaktiven Dashboards. Diese Dashboards bieten Ihnen einen klaren Überblick über Ihre wichtigsten Leistungskennzahlen (KPIs) und können von Ihnen jederzeit flexibel angepasst oder erweitert werden.
Row Level Security (RLS)
chevron down icon
Wir implementieren eine präzise Rechtevergabe auf Zeilenebene. So stellen wir sicher, dass jeder Nutzer ausschließlich die Daten sieht, für die eine explizite Freigabe besteht, und sensible Informationen jederzeit geschützt sind.
Integration
chevron down icon
Für die nahtlose Integration in Ihre bestehenden Web-Anwendungen oder Portale nutzen wir Power BI Embedded. Auf Wunsch entwickeln wir auch individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind.
Trainings
chevron down icon
Wir befähigen Ihre Teams, das volle Potenzial von Power BI selbst auszuschöpfen. Mit maßgeschneiderten Trainings und Workshops für Ihr Unternehmen stellen wir sicher, dass Ihre Mitarbeiter die Plattform souverän im Self-Service-Ansatz nutzen können.
Microsoft Fabric
Microsoft Fabric ist eine All-in-one-Analyseplattform, die eine neue Ära der Datenanalyse einleitet. Sie vereint die bewährten Stärken bestehender Werkzeuge wie Power BI, Azure Synapse und Data Factory. Dadurch werden Datensilos aufgebrochen und die Zusammenarbeit zwischen Data Engineers, Data Scientists und Datenanalysten so einfach wie nie zuvor.

Das Herzstück von Fabric ist der OneLake, ein zentraler Data Lake, der als „OneDrive für Daten” fungiert. Alle Daten werden hier im offenen Delta-Parquet-Format gespeichert. Dadurch werden Insellösungen überflüssig und eine einheitliche „Single Source of Truth” für alle Analyse-Workloads geschaffen. Dies garantiert Konsistenz, vereinfacht die Governance und vermeidet redundante Datenhaltung.

Fabric ist auf allen Ebenen mit KI-Komponenten wie dem Azure OpenAI Service und dem Copilot ausgestattet. Letzterer nutzt generative KI, um bestmögliche Erkenntnisse aus den Daten zu gewinnen. Von der Codegenerierung über Datenintegration bis hin zur Erstellung von Berichten beschleunigt der Copilot Entwicklungsprozesse und macht die Potenziale Ihrer Daten für alle im Unternehmen zugänglich.

Der entscheidende Mehrwert liegt dabei in der vollständig gemanagten SaaS-Architektur. Alle Beteilligten arbeiten in einer einzigen, einheitlichen Umgebung. Dieser integrierte Ansatz beschleunigt nicht nur die Projektumsetzung von der Datenquelle bis zum finalen Report, sondern senkt auch die Gesamtbetriebskosten (TCO) signifikant.

Als Ihre Experten für Microsoft Fabric helfen wir Ihnen, diese leistungsstarke Plattform optimal für sich zu nutzen.
Übersichtsgrafik von Microsoft Fabric, der einheitlichen Datenplattform für KI, mit seinen Komponenten wie Data Factory, OneLake und Power BI.
Werbegrafik für Microsoft OneLake mit dem Logo und dem Slogan "The OneDrive for Data".
Features
Data Factory
Skalierbare Datenintegration zur Anbindung von Hunderten von Datenquellen, Transformation von Daten mit Power Query und Orchestrierung komplexer Datenpipelines.
Data Engineering
Entwicklung und Betrieb robuster Lakehouse-Architekturen auf Basis von Apache Spark zur Verarbeitung und Transformation von Daten im Petabyte-Maßstab.
Data Science
Eine kollaborative Umgebung für den gesamten Machine-Learning-Prozess, von der Exploration und Modellentwicklung bis zum produktiven Einsatz.
Data Warehousing
Ein hochperformantes, serverloses SQL-Warehouse der nächsten Generation, das direkt auf den offenen Datenformaten in OneLake operiert.
Real-Time Analytics
Analyse von hochvolumigen Streaming-Daten aus Quellen wie IoT-Geräten oder Logs in Echtzeit, um sofortige Einblicke und Reaktionen zu ermöglichen.
Power BI
Analysewerkzeug zur Erstellung interaktiver Berichte und Dashboards, die direkt auf die Daten in OneLake zugreifen und intuitive Visualisierungen bieten.
Microsoft Azure Data & Analytics
Die Data & Analytics Services von Microsoft Azure bilden ein leistungsstarkes, integriertes Ökosystem, mit dem Sie Ihre Daten in strategische Erkenntnisse verwandeln können. Damit lässt sich der gesamte Lebenszyklus Ihrer Daten orchestrieren – von der Erfassung und Speicherung über die Transformation bis hin zur Analyse und Visualisierung. Auf dieser cloudbasierten, serverlosen und flexibel skalierbaren Grundlage erstellen wir eine maßgeschneiderte Analyseumgebung, die exakt auf Ihre Geschäftsziele ausgerichtet ist.
Das offizielle Logo von Azure Data Factory mit einem blauen Fabriksymbol.
Die Azure Data Factory (ADF) ist die zentrale, cloud-native Plattform von Microsoft, um Datenflüsse über Ihre gesamte Systemlandschaft hinweg zu automatisieren und zu orchestrieren. Mit einer Bibliothek von über 90 vorgefertigten Konnektoren lassen sich damit unkompliziert Daten aus diversen Quellen – egal ob On-Premises, in der Cloud oder aus SaaS-Anwendungen integrieren.

Wir konzipieren und implementieren mit der ADF robuste und skalierbare ETL- und ELT-Prozesse. Dabei nutzen wir sowohl die visuellen, codefreien Werkzeuge für eine schnelle Entwicklung als auch die Möglichkeit, komplexe Transformationen durch benutzerdefinierten Code zu realisieren. Als vollständig verwalteter und serverloser Dienst sorgt Data Factory für maximale Kosteneffizienz und Skalierbarkeit, ohne dass Sie sich um die darunterliegende Infrastruktur kümmern müssen.
Das Logo von Azure Synapse Analytics, das Datenintegration und Analyse symbolisiert.
Azure Synapse Analytics ist Microsofts Analyseplattform, der die Welten von Data Warehousing und Big-Data-Systemen in einer einheitlichen Umgebung zusammenführt. Er ermöglicht es, Daten aus allen Quellen zu erfassen, aufzubereiten, zu verwalten und für unmittelbare Business Intelligence- und Machine-Learning-Anforderungen bereitzustellen.

Mit Synapse schaffen wir einen Single Point of Truth für Ihre Daten, indem wir die besten SQL-Technologien für Unternehmensdaten, Spark für Big Data und Data Explorer für Zeitreihenanalysen kombinieren. Durch die tiefe Integration mit Diensten wie Power BI und Azure Machine Learning verkürzen wir die Zeit von Rohdaten bis zu entscheidungsrelevanten Erkenntnissen und schaffen eine leistungsstarke, durchgängige Analyseumgebung.
Logo von Azure Databricks, das die Symbole von Microsoft Azure und Databricks kombiniert.
Azure Databricks ist die für Microsofts Clouddienst optimierte und integrierte Version der führenden Data-Intelligence-Plattform. Während die Kernfunktionalität von Databricks die Basis bildet, entfaltet die Azure-Variante ihr volles Potenzial durch die native Einbettung in das Azure-Ökosystem. Dadurch ergeben sich erhebliche Vorteile bei Sicherheit, Verwaltung und Performance.

Das bedeutet, dass Sie eine einheitliche Sicherheits- und Identitätsverwaltung über Microsoft Entra ID (ehemals Azure AD) nutzen, direkt und performant auf Daten im Azure Data Lake Storage zugreifen und alle Ressourcen zentral über das Azure-Portal verwalten.  Dieser Ansatz eliminiert administrative Hürden und ermöglicht es uns, Ihre Databricks-Projekte mit maximaler Performance und unter voller Ausschöpfung Ihrer bestehenden Azure-Infrastruktur umzusetzen – ganz ohne den Overhead separater Umgebungen.
Logo von Azure Storage mit dem Azure-Symbol in einer stilisierten Wolke.
Azure Storage bildet das fundamentale Rückgrat moderner Datenplattformen in der Cloud und dient als zentrale Infrastruktur für Microsofts Data- und Analytics-Technologien. Der Dienst ist darauf ausgelegt, praktisch unbegrenzte Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten sicher und hochverfügbar zu speichern. Insbesondere Azure Data Lake Storage (ADLS) Gen2 ist der De-facto-Standard für den Aufbau von Data Lakes.

Wir konzipieren und implementieren auf Basis von Azure Storage das hochskalierbare, sichere und kosteneffiziente Fundament für Ihren zentralen Data Lake.  Dieser dient als "Single Source of Truth" und bildet die unverzichtbare Grundlage, auf der leistungsstarke Analyse-Workloads mit Diensten wie Azure Synapse, Databricks und Data Factory erst möglich werden. Sie erhalten damit einen zentralen Datenspeicher, der mit Ihren Anforderungen wächst.