Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Grundlegende Hinweise

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Die folgenden Hinweise geben Ihnen einen verständlichen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten geschieht, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Verantwortung für die Datenerfassung

Die Verarbeitung der Daten auf dieser Website erfolgt durch uns als Betreiber. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.

Art der Datenerfassung

Wir erfassen Ihre Daten auf zwei Wegen. Zum einen übermitteln Sie uns Daten aktiv, beispielsweise wenn Sie unser Kontaktformular nutzen. Zum anderen werden technische Daten (wie IP-Adresse, Browser oder Betriebssystem) automatisch beim Aufrufen unserer Seiten durch die IT-Systeme unseres Hosters erfasst.

Zweck der Datennutzung

Die Erhebung technischer Daten ist notwendig, um einen fehlerfreien und sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten. Daten, die Sie uns übermitteln, nutzen wir ausschließlich zur Bearbeitung Ihres jeweiligen Anliegens. Eine Auswertung Ihres Surf-Verhaltens zu Marketingzwecken findet nicht statt.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Sie haben umfassende Rechte in Bezug auf Ihre Daten. Dazu gehören das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen und haben das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

2. Hosting und Content Delivery Network (CDN)

Externes Hosting durch Webflow

Diese Website wird bei Webflow gehostet. Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend "Webflow"). Der Einsatz von Webflow erfolgt im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die auf dieser Website erfassten personenbezogenen Daten werden auf den Servern von Webflow gespeichert.

Nutzung eines Content Delivery Networks (CDN)

Um die Geschwindigkeit und die globale Erreichbarkeit unserer Website zu erhöhen, nutzt unser Hoster Webflow ein Content Delivery Network (CDN). Dabei werden Inhalte unserer Website über Server von Drittanbietern wie Amazon Web Services (Amazon CloudFront) oder Fastly ausgeliefert. Dies führt dazu, dass Ihre Anfrage (inkl. Ihrer IP-Adresse) technisch über diese Netzwerke geleitet wird. Dies geschieht auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und performanten Darstellung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Vertrag über Auftragsverarbeitung (DPA) und Datenübertragung in die USA

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (DPA) mit Webflow geschlossen. Da Webflow ein US-amerikanisches Unternehmen ist, wird die Datenübertragung in die USA auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Simplience GmbH
Eppendorfer Weg 172
20253 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 3250 3606
E-Mail: info@simplience.de

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den Zweck, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist. Entfällt der Zweck, widerrufen Sie Ihre Einwilligung oder verlangen Sie die Löschung, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. aus dem Steuer- oder Handelsrecht) entgegenstehen.

Ihre Betroffenenrechte nach DSGVO

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte. Sie können jederzeit Auskunft, Berichtigung, Löschung oder die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. Eine einmal erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung (Art. 21 DSGVO)

Sofern die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Diese Website ist so konzipiert, dass sie die Privatsphäre der Nutzer maximal respektiert. Wir verzichten daher bewusst auf den Einsatz von Cookies für Analyse-, Marketing- oder Tracking-Zwecke.

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den grundlegenden Betrieb, die Funktionalität und die Sicherheit der Seite unerlässlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und dienen lediglich der Gewährleistung einer fehlerfreien Darstellung unseres Angebots.

Die Speicherung dieser technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG. Die anschließende Verarbeitung von Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (unser berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Bereitstellung unserer Dienste).

Da wir keine einwilligungspflichtigen Cookies oder Technologien einsetzen, ist auf unserer Website kein Cookie-Einwilligungs-Banner erforderlich.

Server-Log-Dateien

Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser Hoster Webflow automatisch Daten in Server-Log-Dateien (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, IP-Adresse). Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen der Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit der Website (Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Plausible Analytics

Diese Website nutzt den datenschutzfreundlichen Webanalysedienst Plausible Analytics. Anbieter ist die Plausible Insights OÜ, Västriku tn 2, 50403 Tartu, Estland.

Plausible Analytics kommt vollständig ohne Cookies aus und speichert keine personenbezogenen Daten oder persönlichen Identifikatoren. Alle erfassten Daten, wie z.B. Seitenaufrufe, Referrer und Länder, sind aggregiert und vollständig anonymisiert. Es werden keine individuellen Nutzerprofile erstellt.

Die Nutzung von Plausible Analytics erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sein Webangebot zu optimieren, ohne dabei in die Privatsphäre der Besucher einzugreifen. Die Datenverarbeitung findet ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union statt.

Weitere Informationen zum Datenschutz von Plausible Analytics finden Sie direkt beim Anbieter unter: https://plausible.io/data-policy.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, speichern und verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer effizienten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Bewerbungen

Wenn Sie sich bei uns bewerben, verarbeiten wir Ihre Bewerbungsdaten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf Grundlage von § 26 BDSG. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nach spätestens sechs Monaten nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine Anstellung erfolgt.